Erstreinigung nach dem Verlegen

Unmittelbar nach der Verlegung von Cotto und Ziegelböden empfiehlt sich nachfolgende Behandlung der Öberfläche - hier finden Sie die Lösung!
  • Auf dem Boden-/Wandbelag zeigen sich Salzausblühungen

    Nach der sauren Erstreinigung können bei trockenem Fußboden manchmal Salzausblühungen auftreten. Dies kann geschehen, wenn die Reinigung zu früh erfolgte oder wenn sie nicht in der richtigen Weise ausgeführt wurde. Kontrollieren Sie, ob die angegebenen Intervalle zwischen Verlegen und säurehaltiger Erstreinigung richtig eingehalten wurden, dann den Vorgang wiederholen.
    Wartezeit zwischen Verlegen und säurehaltiger Erstreinigung:

    • 40 Tage bei herkömmlicher Verlegung mit Mörtel und Zement
    • 15 Tage bei Klebeverlegung
    • 2-3 Monate für einen handgefertigten Cotto, der mit Mörtel verlegt wird.

    Hinweis: Die angegebenen Zeiten können sich in der kalten Jahreszeit in ungeheizten Räumen erheblich

  • Auf der Fläche sind noch Reste von Fugenmörtel zurückgeblieben

    Nach dem Verlegen können auf den Flächen mit Cotto/Klinkerbelag noch Rückstände von Fugenmörtel oder Salzausblühungen vorhanden sein. Wir empfehlen, die Fläche mit dem sauren Reiniger DETERDEK zu reinigen. Wenn das „Abwaschen mit dem Schwamm“ nicht sorgfältig genug gemacht wurde, können hartnäckigere Mörtelverkrustungen zurückbleiben, die den Einsatz von stärkeren, sauren Produkten wie FILAPHZERO erfordern. Dieses Produkt empfehlen wir außerdem zur Reinigung von senkrechten Flächen. Für die Verdünnung und Anwendung beider Produkte sollten die Hinweise auf dem Etikett aufmerksam gelesen werden.

2 Artikel